Wir führen in unserer Praxis alle benötigten Tests im Rahmen COVID19-Pandemie durch und stellen die schnellstmögliche Verfügbarkeit der Ergebnisse sicher.
Auch wenn wir die Erkrankung mit unser aller Anstrengung in der ersten Welle gut in den Griff bekamen steigen die Zahlen nun wieder drastisch an.
Die Akzeptanz für die behördlichen Maßnahmen aufzubringen fällt vielen mittlerweile schwer. Insbesondere, wenn die Maßnahmen die eigene Existenz bedrohen und wir die Erkrankung selbst nicht als gefährlich wahrnehmen.
Schützen Sie sich! Schützen Sie uns!
"Ich wollte ja einen Termin ausmachen, komme aber nicht durch"
In einer Arztpraxis treffen Sie in der Regel auf Risikopatienten. Kommen sie keinesfalls mit Infektsymptomen in die Praxis ohne vorherige Terminabsprache. Sie gefährden andere Patienten und das Personal!. Wenn Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns eine Mail und wir werden versuchen zeitnah Kontakt zu Ihnen aufzubauen. Ein erfolgloser Versuch der telefonischen Kontaktaufnahme rechtfertigt nicht, einfach zu kommen. Er ist dem hohen Kontaktaufkommen, und dem durch die Pandemie erheblich erschwerten Sprechstundenablauf geschuldet. Wir wären froh, wenn es anders wäre.
Sie haben Symptome eines akuten Atemwegsinfekts wie Husten, Schnupfen, Hals-, Kopf-, Gliederschmerzen? Eventuell gepaart mit dem Verlust des Geruch- und/oder Geschmacksinns?
Sie haben vielleicht sogar Kontakt zu einen nachweislich Erkrankten gehabt?
In diesen Fällen kann durch einen Abstrich eine akute Infektion erkannt werden.
Suchen Sie in in diesem Fall nicht eigenmächtig eine Arztpraxis, Klinik oder Notfallambulanz auf.
Nehmen Sie zu uns Kontakt per Telefon über die Kontaktmöglichkeiten dieser Website oder Mail auf!
Wir werden Ihnen kurzfristig einen Zeitpunkt nennen, zu dem
In diesen Fällen kann durch eine Blutentnahme geklärt werden, ob Sie Abwehrstoffe gegen die Infektion ausgebildet haben.
Die Untersuchung kann bei uns durchgeführt werden. Wir vereinbaren gern einen Termin mit Ihnen.
Die Kosten der Untersuchung sind keine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Private Krankenversicherungen erstatten die Kosten in Einzelfällen
Seit dem 01.07.2020 ist gemäß Bayerischem Testkonzept die Untersuchung von asymptomatischen Bewohnern Bayerns auf deren Wunsch hin möglich.
Die Kosten der Untersuchung trägt die Bayerische Staatsregierung.
Sie dient der frühzeitigen Erkennung von Infektionsherden und der Unterbrechung von Infektionsketten. Ziel ist das Erkennen symptomloser Träger des Virus, die unwissentlich zur Verbreitung der Infektion beitragen.
Die erwartbar hohe Anzahl an zu testenden Personen ist durch die öffentlichen Gesundheitsämter nicht zu bewältigen und begrenzt die dortigen Kapazitäten für andere Aufgaben.
Als entsprechend ausgestattete und qualifizierte Praxis freuen wir uns die Gesundheitsämter bei dieser schwierigen Aufgabe zu unterstützen.
Bitte bedenken Sie:
Die Untersuchung von Erkrankten und krankheitsverdächtigen Personen wird stets vorrangig behandelt.
Fragen Sie daher bitte immer an, wann die Testung in unserer Praxis bei Ihnen durchgeführt wird.
Lehrer stehen dieser Tage unter besonderem Druck. Neben den Erschwernissen den Unterricht unter den widrigen Bedingungen abhalten zu müssen, stehen Sie an einer Schlüsselstelle innerhalb der vermuteten Infektionsketten.
Der Bestätigung Ihrer Gesundheit ist daher in unser aller größtem Interesse.
Nehmen Sie zu uns Kontakt auf. Wir werden Ihnen einen Termin zur Testung zuweisen.
Denken Sie bei dieser Gelegenheit auch gleich an Ihren Impfpass. Wir können Sie zum Zeitpunkt auch über die Möglichkeiten des Nachweises der Masernimmunität beraten und eventuell notwendige Impfungen planen oder Titerbestimmungen durchführen.
Und in eigener Sache von uns als Eltern: "Danke für Ihre gute Arbeit"
Nehmen Sie zu uns Kontakt auf. Wir werden Ihnen einen Termin zur Testung zuweisen.
Nutzen Sie idealerweise ein Kontaktformular dieser Website.
Wenn Sie bei uns in der Praxis getestet wurden, werden wir versuchen Ihnen das Testergebnis sobald es uns vorliegt telefonisch zu übermitteln. Sie wollen schließlich eine gegebenenfalls nicht mehr notwenige Quarantäne schnellstmöglich beendet wissen. Im Fall eines postitiven Testergebnis, also dem Nachweis einer Infektion werden sie darüber hinaus auch vom Gesundheitsamt kontaktiert werden. Halten Sie in diesem Fall die Quarantäne weiter ein.
Wenn Sie auf das Testergebnis warten, stellen Sie bitte sicher, dass wir Sie auch erreichen können.
Dies setzt voraus, dass sie die Funktion zur Unterdrückung anonymer Anrufer ausgeschaltet haben.
Unsere Nummer wird nicht in jedem Falll übermittelt - zum Beispiel am Wochenende oder im Praxisurlaub. Wir können sie in diesen Zeiten dann möglicherweise nicht erreichen.
Denken Sie bitte in jedem Fall an die Vorlage Ihres gültigen Versicherungsnachweis.
Sie erleichtern uns hierdurch erheblich die Bearbeitung der Vielzahl an notwendigen Dokumenten, auch wenn nicht alle Leistungen über die elektronische Gesundheitskarte (eGK) abzurechnen sind.
Helena Wunsch
Med. Fachangestellte
Westlicher Stadtgraben 38
94469 Deggendorf
Mo. - Fr. 7:30 - 12:00
Mo., Di. und Do.
auch von 15:00 - 18:00